Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gastroenterologie in DRK Kliniken Berlin Koepenick (8/2009 bis 9/2009)
- Station(en)
- 18
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Mein Tag begann mit Blutentnahmen (freiwillig, da sonst eine Schwester dafür zuständig ist), danach folgte die Frühbesprechung. Normaler Stationsablauf mit Patientenaufnahmen und Untersuchungen, Flexülen, Visite... Durfte viel selbstständig arbeiten, konnte jederzeit Fragen stellen, der zuständige Oberarzt war sehr kompetent und gern bereit Dinge zu erklären. Hospitationen in der Endoskopie, bei den ERCP´s, in der Sono waren jederzeit möglich.
2x Woche fand eine Röntgenbesprechung statt.
Das Klima zwischen Aerzten und Schwestern liess zu wünschen übrig. Zu mir waren sie zwar nett, aber kaum oder kein Interesse an gemeinsamen Visiten, manchmal widerwilliges Befolgen ärztlicher Anordnungen, kein Anhängen von i.v.Medikamtenten, erschwerten das Arbeiten und die Kommunikation. Es gab auch nette und sehr engagierte Schwestern, generell herrschte aber eine gewisse Grundstimmung gegen die Aerzteschaft vor. Schade!
- Bewerbung
- per Email angefragt, gleich Zusage erhalten
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33