Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Missionsaerztliche Klinik Wuerzburg (2/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- Med B
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Insgesamt ein gelungenes Tertial. Die Stimmung auf der Med B war exzellent. Wir waren sehr viele PJ´s, sodass es selten stressig wurde.
Die Ärzte hatten wie in den meisten Häusern nicht immer Zeit, Dinge zu erklären, gaben sich aber im Rahmen ihrer Möglichkeiten Mühe.
In die Briefe mussten wir nur die Anamnese und den Untersuchungsbefund von den Patienten schreiben, die wir auch selbst aufgenommen hatten.
EKG-Kurs und Chef-Seminar waren ziemlich gut. Leider hat es bei mir nicht ganz geklappt, eigene Patienten zu betreuen, auch wenn es eigentlich von Kinikseite aus erwünscht wird.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Poliklinik
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4