Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Deggendorf (5/2010 bis 5/2010)
- Station(en)
- 31
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Das Team im Klinikum ist sehr jung.
Das Arbeitsklima ist super und Fragen werden gerne und ausführlich beantwortet.
Man nimmt zusammen mit den Assistenten Blut ab.
Man hat immer pünktlich um 15.30 Feierabend.
Es gibt die Möglichkeit mit NEF zu fahren oder mal in den Spätdienst zu gehen.
Studientage konnte man frei wählen.
Frühstück und Mittagessen sind umsonst.
Das Zimmer im Schwesternwohnheim ist OK. Man hat ein eigenes Bad.
Internet gibts auch (einfach mal bei nen Nachbarn (Physios in der Ausbildung und Assistenzärzte) fragen).
Im Wohnheim gabs regelmäßig nette Kochabende mit den Flurmitbewohnern.
Und die Landschaft ist einfach ein Traum (Skifahren, Mountainbiken, Wandern, Klettern...)
- Bewerbung
- --
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 370
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07