Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinikum Garmisch-Partenkirchen (7/2009 bis 8/2009)
- Station(en)
- Gastroenterologische Station
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Die Stimmung im Haus war sehr gut, man wird als Famulant sehr nett in das Team aufgenommen. Auf der Station wurden viele Krankheitsfälle ausführlich erklärt und ich als Famulant hatte sehr viel Kontakt zu den Patienten. Man nimmt an den täglichen Besprechungen teil und kann, wenn man fragt, bei allen möglichen Untersuchungen ausserhalb der Station zusehen. Ausserdem konnte ich auf der Tagesklinik Patienten aufnehmen wenn auf Station nicht so viel zu tun war, danach wurde immer in Ruhe besprochen was nun für Untersuchungen notwendig sind und warum.
Es nimmt sich eigentlich immer jemand Zeit für offene Fragen, wenn man in einem tollen Klima famulieren möchte und dabei viel lernen will, ist das Krankenhaus in Garmisch sehr zu empfehlen!
- Bewerbung
- Eine frühe Anmeldung ist sicherlich nie schlecht aber es reicht sicher sich ca 2-3 Monate vor Famulaturantritt zu bewerben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13