Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsspital Basel (1/2010 bis 3/2010)
- Station(en)
- Ortho/Notfall/Neurochir
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Man rotiert in der Chirurgie jeden Monat in eine andere Abteilung. Man kann dies vorher beeinflussen, wenn man bestimmte Wünsche äussert. Es gibt aber keine Garantie für Berücksichtigung. Ortho ist aus eigener Erfahrung nur zu empfehlen, wenn man dieses Fach später ev. machen möchte. Sonst ist dort wenig Zeit für Lehre und die OPs sind nicht jedermanns Sache. Uro scheint nicht die spannendste Abteilung zu sein.
Die Notfallstation und Neurochirurgie kann ich auf jeden Fall empfehlen (für Neurochirurgie gilt ähnliches wie für Ortho).
- Bewerbung
- 1 Monat, kurzfristige Änderung der Stelle
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 900 Chf
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13