Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Klinikum Bad Bramstedt (9/2009 bis 1/2010)
- Station(en)
- Station und OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Man ist fast jeden Tag fest für 1-3 OPs als zweite Assistenz eingeteilt. Hauptsächlich Hüft TEPs, Prothesenwechseloperationen aller Art und Tumor OPs.
Vorher und nacheher gibts auf Station Visite bzw. Neuaufnahmen zu erledigen. Nachmittags gehts dann geschlossen zur Röntgenbesprechung.
Es gibt eine Fahrgemeinschaft der man sich anschliessen kann. Altenativ fährt die AKN von Hamburg nach BB. Ein Zimmer im Schwesternwohnheim wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Insgesamt ein gutes Tertial, bei dem der PJ Unterricht sicherlich noch zu verbessern ist, bzw. regelmässiger stattfinden sollte.
- Bewerbung
- Relativ kurzfristige Bewerbung über das Sekreteriat von Prof. Rüther.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400,-
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67