Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Vivantes Klinikum am Urban (4/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- 51
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Die Gastroenterologie bietet ein sehr breites Spektrum an Patienten.Man lernt sowohl Aszitespunktionen als auch EKG´s auszuwerten.Das Patientenklientel ist typisch Kreuzberg-Neukölln, d.h. die Verständigung ist oft schwierig.Das Team ist außerordentlich nett und sehr bemüht dem PJ´ler etwas beizubringen.Es wird sehr begrüßt wenn man eigene Patienten haben möchte.Man bekommt Verantwortung übertragen und die Arbeit des PJ´lers ist sehr klinisch orientiert und kommt den Aufgaben eines Assistenzarztes ziemlich nahe.Alle Visiten sind lehrreich und in angenehmer Atmosphäre in der Fragenstellen kein Problem ist.Unter den Ärzten und mit der Pflege herrscht ein kollegiales Verhältnis.Einige Zeit in der Notaufnahme ist sehr zu empfehlen und grundsätzlich möglich.Ich habe in diesem Tertial sehr viel gelernt!!!
- Bewerbung
- über PJ-Büro der Charité
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27