Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Winterthur (2/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- 3,4,6, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Die Chirurgie in Winterthur wurde mir von einer Freundin empfohlen, weshalb ich mich dort beworben und sofort eine Zusage bekommen habe. Warum das Departement letztes Jahr so schlecht bewertet wurde, kann ich nicht nachvollziehen.
Ich habe dort eine sehr gute Zeit gehabt. Die meisten Ärzte sind bemüht, einem etwas beizubringen und mit etwas Selbstinitiative und Interesse kann man dort eine Menge selbstständig machen und lernen. Vorallem der Monat in der Notaufnahme ist zwar sehr zeitintensiv, aber auch lehrreich. Und als "Wahlfach" ein wenig in Hand-, Gefäß- oder Neurochirurgie zu schnuppern ist sicherlich auch nicht zu verachten.
Ansonsten hat man sehr viel Freizeit, Anspruch auf einige Urlaubstage (abgesehen von Kompensationstagen im Notfall) und eine super Unterkunft. Im Sommer mit Pool und Beachvolleyballnetz!
Letztendlich steht und fällt so ein Tertial auch mit den Leuten - wir hatten eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre und wir UHUs haben nicht nur allein etwas unternommen, sondern einige der Ärzte waren auch häufig mit dabei.
Fazit: Es lohnt sich nach Winterthur zu kommen! Wenn man allerdings später Chirurgie machen möchte, sollte man bedenken, dass man aufgrund der vielen UHUs und jungen Assistenten nicht allzu häufig im OP steht (im Schnitt 1/Tag).
- Bewerbung
- Ich habe mich ca. 2 Jahre im Vorraus beworben. Es sind aber auch kurzfristig Plätze zu haben, da die Chefsekretärin darauf bedacht ist, die UHU-Plätze permanent voll besetzt zu haben. Somit ist Platz für 15-18 chirurgische UHUs.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gebühren in EUR
- 50 Franken f�r Bescheinung
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4