Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Evangelisches Krankenhaus Weende (7/2009 bis 8/2009)
- Station(en)
- 5.01
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- War meine erste Famulatur
Contra: es gibt eine enge Beziehung zur Uni und desswegen viele Studenten.
Contra: Die Unfallchirurgen sind cool drauf, erwarten nix (ausser dass einer nen Hacken hält), darüber hinaus ist alles Selbstengagement, d.h.
Pro: wenn man von anfang an fragt(nich blöd oder ungeschickt ist), darf man alles... ich hab am ende(letzten 2 wo) alle Nähte gemacht, durfte sogar eine Metallentfernung am Sprungglenk unter OA-Anleitung selbst operieren(vom Schnitt bis zur Naht)
Pro: wenn man mal eher weg muss oder mal nen Tag nicht kann... kein Ding.
Pro: wenn man nich in OP will, geht man in die Notaufnahme oder auf Station... stört keinen.
Ich fands super
- Bewerbung
- per Telefon 2 Wo. vorher
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.