Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Hildesheim (5/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- 8
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Der Unterricht für alle Studenten im Klinikum ist echt toll (siehe meine Bewertung von der Inneren von Dez 2009 bis März 2010), als Student der Chirurgie kann an zusätzlich noch an dem 1x/Jahr stattfindenden Hildesheimer Nahtkurs teilnehmen (geht über 2 Tage, seeeehr zu empfehlen). Allerdings kann man in der Chirurgie nicht immer an allen Fortbildungen teilnehmen, da man im OP fest miteingeteilt wird. Außer Haken halten und klammern, selten mal nähen, oder Kamera führen darf man nicht viel machen. Die Chirurgen sind aber alle sehr nett. Später als 16 Uhr geht man nie nach hause. Man kann die Zeit auch als absoluter Chirurgiehasser (so wie ich es bin) gut überstehen und hat sogar ab und zu Spaß und sieht ein paar interessante Dinge.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2