Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Universitaetsklinikum Koeln (11/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 3.1 (herzchirurgie)
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- alles in allem recht nett.
über station kann ich viel sagen,da ich mich meistens in den OP verdrückt habe(hier kann man helfen die Vene für bypasses zur präparieren,je nach operateur mit ihm an die maschine gehen,das herz halten,zunähen(auf nachfrage)).
für einige manchmal langweilig,aber mit dem ganzen kardiomonitoring doch recht interessant.
großes plus:2 woche intensiv!
aufgaben:assistieren bei zvks oder selber machen,arterien,vacs,beatmung,extubieren,pleurapkt/drainetc.
tagesablauf:
besprechung,intensiv rö-visite(einige behaupten der CA würde einen vorführen,ich finde das nicht,man lernt eine menge über rö-thx bilder!),intensiv visite(jedes zimmer,mit fragerunde durch den chef-nicht immer angenehm,aber er versucht einem viel beizubringen!),anschließend OP oder station.
- Bewerbung
- bei der sekretärin nachfragen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.4