Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in Ostseeklinik Damp (8/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- II
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Super schön gelegenes Krankenhaus mit Sicht auf die ostsee. Viel gelernt wenn Interesse da ist, nettes Team. Es gibt meist kaum-wenige Famulanten und daher geben sich alle noch Mühe. Auch die OP-SChwestern verzeiehen einem auch nochmal anfängerfehler :-)
Nach einer WOche eigene PAtienten zur Aufnahme und Betreuung, mitopereien aber meist nur hackenhalten und nähte knüpfen.
Mittagessen im Op möglich oder in kantine kostenfrei.
Ansonsten kann man früh schluss machen und das tolle wetter und den strand geniessen. ausserdem kann man klettern, wakeboarden, tennis,..
kontra soll die unterbringung im zivihaus sein. Aber wir waren mit mehreren dort und haben nicht dort gewohnt.
- Bewerbung
- 2 monate
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.