Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Universitaetsklinikum Frankfurt (2/2010 bis 4/2010)
- Station(en)
- 12 und 11
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Wahlfach Orthopädie in der orthopädischen Universitätsklink Friedrichsheim
Pro:
-Einblick in verschiedene Abteilungen (Wirbelsäule, allgemeine Orthopädie, Rheumaorthopädie)
-selbstständige Patientenaufnahme, Vorstellung beim Stationsarzt. -Mittagessen relativ regelmässig und für Unikliniksniveau recht gut.
Kontra:
-Unterricht stark vom Stationsarzt abhängig
-eigenständiges arbeiten und Verantwortung stark von Abteilung abhängig
-kein echter regelmässiger Studentenunterricht
-häufig doch sehr wortkarge Operateure, Lerneffekt in OPs daher häufig 0
- Bewerbung
- Automatische Einteilung, wenn man hier sein Wahlfach verbringen möchte geht es problemlos.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Gebühren in EUR
- Essen etwa 3-4�/Tag
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93