Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Maennedorf (2/2010 bis 5/2010)
- Station(en)
- OPS, Notfall, Station
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Ein echt gutes Tertial! Ich hatte davor weder Interesse noch Ahnung von Chirurgie, und hab dort die Basics gelernt. Männedorf ist ein eher kleines Haus, wo eben das Häufige häufig ist. Je nach Interesse und Engagement wird man im OP/Notaufnahme auch gut miteingebunden.
Männedorf liegt direkt am Zürisee, nach Zürich sind´s 20 Minuten und in den Bergen ist man auch sehr schnell. Schönes und sauberes Wohnheim, also für ein Tertial kann ich das PJ dort echt nur empfehlen!
- Bewerbung
- 2 Wochen vorher, hab einfach dort angerufen.
Es lohnt sich zu fragen wieviele PJler im gewünschten Zeitraum da sind, davon hängt nämlich das Arbeitspensum ab.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 500 CHF netto, dazu kommen Dienstentsch�digungen f�r Dienste im OP/Notaufnahme nach 21 Uhr
- Gebühren in EUR
- Wohnheim kostet 320 CHF, am Anfang kamen noch ein paar Fixkosten dazu.
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33