Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Klinikum rechts der Isar (4/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- Tagesklinik
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Ich war sehr glücklich in der Tagesklinik. Das Team dort ist sehr nett. Man bekommt bei vielen (!) Nadel legen und Ports anstechen auf jeden Fall Routine darin. Ausserdem durfte ich viele verschieden Punktionen machen (Aszites, LP, KM, Pleure). Leider betreut man keine eigenen Patienen und untersucht recht wenig. Mit der Zeit lernt man die Patienten, da viele immer wieder kommen, besser kennen, was ich auch sehr schön fand. Für ein halbes Tertial perfekt, Aufnahmen machen und Visiten gehen kann man ja die anderen acht Wochen auf Station genug. Ausserdem sind die Arbeitszeiten für Innere unschlagbar. Zwischen drei und vier ist man fertig. Ich würds immer wieder machen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.