Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Asklepios Klinik Barmbek (10/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- 2 C/D
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Absolut empfehlenswert, auch für alle, die nicht in die Chirurgie möchten!
Das Team ist super nett und es hat echt viel Spaß gemacht.
Hier kann man sich einen guten Überblick über die Unfallchirurgie verschaffen. Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch.
Das Team ist sehr offen Studenten gegenüber, und hat auch immer Zeit und Lust etwas zu erklären. In der ZNA kann man recht eigenständig arbeiten und darf sehr viel selber machen.
Bei der täglichen Stationsarbeit, wo immer noch mal Zeit für Erklärungen war, ist man fest etabliert.
Die Blutentnahmen werden von einer netten Blood-Nurse übernommen. Somit muss man nur gelegentlich ein paar Blutentnahmen und die Braunülen machen.
Die gute Stimmung ist nicht nur unter den Ärzten zu bemerken, sondern auch unter den Schwestern und Pflegern. Sowohl auf der Station als auch in der ZNA ist das Pflegepersonal super nett und nimmt PJ´ler echt gut auf. Besonders in der ZNA kann man hier einiges vom Pflegepersonal lernen.
Die Zeit im OP konnte ich auch sehr genießen und denke, dass man das mitnehmen sollte. Es ist aber kein muss!
Fazit: Ein super Team, vom Pflegepersonal bis zum Chef.
- Bewerbung
- Früh bewerben.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93