Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Evangelisches Krankenhaus (3/2010 bis 3/2010)
- Station(en)
- NA
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Die jungen Assistenzärzte auf der Station NA (Aufnahmestation) waren stets bemüht, den PJlern und Famulanten etwas beizubringen. Vor allem in einem Fach wie innerer Medizin ist das Ganze ohne Kenntnisse der Pharmakologie (sollte im darauffolgenden Semester gelehrt werden) nicht immer ganz einfach gewesen, jedoch wurde verständlich und freundlich erklärt und gelehrt. Leider ist es unumgänglich, dass nicht immer viel Zeit ausserhalb der Visiten bleibt, um uns etwas beizubringen, da die Assis mit Briefe schreiben etc. selbst genug zu tun haben, wofür ich vollstes Verständnis habe.
Alles in allem sehr freundliche Stimmung und eine lehrreiche Famulatur.
- Bewerbung
- 1 Monat vorher.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.