Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Praxisklinik Haslital (1/2010 bis 4/2010)
- Station(en)
- allg. und unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Meiringen kann ich jedem nur wärmstens empfehlen, ein sehr nettes Haus mit familiärer Atmosphäre und sehr vielen engagierten Ärzten und Pflegern, die sich wirklich noch über Studenten freuen.
Wer interessiert ist, kann hier jede Menge lernen, eigene Patienten in der Ambulanz betreuen, mitoperieren und jede Menge Fragen stellen, vorallem aber auch eigenständig operieren.
Die Stimmung im Haus ist sehr gut.
Da es hier nue 2 Studenten gibt, kann man das Thema der individuellen Repetitorien mitbestimmen und bekommt auch zwischendurch viel erklärt, seien es nun Röntgenbilder, spezielle OP-Techniken oder praktische Vorgehensweisen und Untersuchungsmethoden.
Ein durchaus hervorragendes Tertial für chirgurgisch interessierte als auch für Nichtchirurgen!
- Bewerbung
- ca. 1 Jahr
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1