Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Leer (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- OP,Intensiv
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Als ich ins PJ gegangen bin, wusste ich noch nicht, was ich hinterher machen möchte..meine Bewertung beruht auf der Tatsache, dass ich nach zwei Wochen in der Anästhesie genau DAS wusste. Die Betreuung und das gesamte Team nahmen mich super auf und die Arbeit machte immer Spaß. Was mir besonders gefallen hat, war das individuelle Vertrauen und das immens selbstständige Arbeiten! Aber ich wurde nie alleine gelassen, wenn es Probleme gab. Es war eine super Erfahrung und eine super Ausbildung, ich kann diese Abteilung in diesem Haus wirklich jedem ans Herz legen, der selbstständig arbeiten und praktisch viel lernen möchte!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1