Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Freeman Hospital (6/2010 bis 7/2010)
- Station(en)
- 4,5,6,7,8
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Wer von 10 Stunden Haken halten am Tag genug hat, für den ist Newcastle genau das richtige. Habe hauptsächlich Gefäßchirurgie, und dann Hepato-pancreato-bilary und Colorectal surgery gemacht. Die Atmosphäre ist im positiven Sinne nicht mit deutschen OPs zu vergleichen. Hier ist Lernen oberstes Gebot und da die Landschaft drumherum auch noch sehr schön ist (kurze Wege nach Schottland zum Beispiel) werden auch freie Tage zwecks Umgebungsbesichtigung sehr gefördert. Ob man in den OP möchte, in die Clinic oder auf Station, das bleibt dem PJ´ler überlassen. Insgesamt absolut empfehlenswert!
- Bewerbung
- 1,5 Jahre vorher, am besten für die Sommermonate bewerben, da dann keine einheimischen Studenten sind.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.