Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kreiskrankenhaus Demmin (4/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- Rheumatologie / Innere I
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch, nachdem ich von dieser Klinik bisher nur das Beste gehört habe!
Positiv
- geregelte Arbeitszeiten
- Mittagessen regelmäßig möglich
- sehr guter Nahtkurs
- Rheumatologie sehr zu empfehlen (Hier sieht man Krankheitsbilder, die man sonst nur aus dem Buch kennt. Schulung der Blickdiagnostik inklusive!)
- wenn man mal Zeit hat, kann man jederzeit in der Funktionsdiagnostik hospitieren
- insgesamt freundlicher Umgangston
Negativ
- PJ-Seminare sind in aller Regelmäßigkeit verschoben worden oder ganz ausgefallen
- keine Lehrvisiten
- sehr viel Routinearbeit, leider keine neuen Fertigkeiten dazugelernt
- Ohne Eigeninitiative geht gar nichts
- strenge Hierarchie
- Bewerbung
- Einteilung über Studiendekanat.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2