Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pneumologie in Helios Klinikum Emil von Behring (9/2009 bis 10/2009)
- Station(en)
- 35
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- nettes Team, viele junge Assistenten die innerhalb der Inneren Medizin rotieren und deshalb den breiteren internistischen Blick mitbringen.
Grosser Patientenumsatz, daher oft die Möglichkeit selber Patienten aufzunehmen und zu untersuchen, Besprechung mit Assistenten immer möglich, Diagnostik und Therapie gemeinsam überlegen, Oberärzte habe ich einmal pro Tag gesehen, daher bei den Assistenten teilweise etwas Frust über mangelndes Feed-back. Insgesamt aber nicht häufig vorgekommen.
Blutabnehmen gehört zur Standarttätigkeit am Morgen, dafür konnte ich aber auch jederzeit sagen, dass ich mal nach unten zur Bronchoskopie gehe.
Empfehlenswert wenn man mal in die Lungenheilkunde hineinschnuppern möchte.
- Bewerbung
- E-Mail an den Chefarzt der Pneumologie
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.