Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Kantonsspital Frauenfeld (7/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Für alle, die über Frauenfeld nachdenken:
Im August 2010 wird dort der Chef in der Orthopädie wechseln.
Ueber den alten Chef kann ich nichts sagen.
Der neue wird aber aus dem Kantonsspital St. Gallen kommen und ich habe mit ihm während meiner PJ-Zeit zusammenarbeiten dürfen, und finde es, wie wirklich das gesamte Team hier, äusserst bedauernswert, dass er uns verlässt. Mit ihm geht nicht nur ein sehr erfahrener Operateur, sondern was in unserer Position noch viel wichtiger ist, ein sehr freundlicher und menschlicher Chirurg mit dem ich immer gerne zusammen gearbeitet habe.
Falls ihr nachdenkt in Frauenfeld euer Orthopädie-Tertial zu machen, kann ich euch das ab August 2010 wirklich sehr empfehlen.
Ich versichere euch, dass ihr von Chefseite hervorragend betreut werdet. Er hat auf jeden Fall Interesse daran euch etwas beizubringen - in keinem Fall wird man bei ihm am Tisch bloss als Hakenhalter abgestellt.
Ehrlicher Weise will ich noch sagen, dass er mich darum gebeten hat, hier etwas positives zu vermerken, da die vergangenen Beurteilungen nicht so besonders gut waren.
Aber ich kann euch die Orthopädie in Frauenfeld mit Dr. B. als Chefarzt sehr guten Gewissens empfehlen, und bin mir sicher, dass ihr dort eine gute Zeit haben werdet!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73