Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinikum Duesseldorf (8/2006 bis 10/2006)
- Station(en)
- KK02
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Allgemeine Pädiatrie, aber auch viel Stoffwechselpatienten. Sehr nette Oberärzte und Assistenten. Pfleger gemischt. Man hat eigene Patienten die man von vorn bis hinten betreut, aber immer mit möglicher Hilfe. Zwischendurch ist leider sehr viel Leerlaufzeit, wo man dann sinnvollerweise einen Brief nach dem anderen tippt. Nicht sehr lehrreich...aber gehört dazu. Wenn man möchte, kann man auch schon um 14h gehen. 2 mal die Woche intensive Visite. einmal pro Woche Journal-club. eigene Vorträge möglich.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.