Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Ev. Krankenhaus Koenigin Elisabeth Herzberge (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Sehr nettes Team. Man kann (falls ausreichend PJler vorhanden) unter den flgenden Stationen wählen:
Traumatologie: Sehr nettes Team von Ärzten und Pflegepersonal. Man kann viel in den OP und darf auch soweit es die Zeit erlaubt nähen etc.
Allgemeinchirurgie: Nette Ärzte, Pflegepersonal ok. Im OP viele Möglichkeiten zum Nähen etc., man bekommt sehr viel erklärt.
Gefäßchirurgie: Alles zusammen gut. Auch hier darf man sehr viel im OP mithelfen
Urologie: Sehr nettes Team von Ärzten und Pflegepersonal. Im OP darf man sehr viel mithelfen und Diagnostik mitmachen bzw. zusehen
War nicht auf allen Stationen, Bewertung z.T. von anderen PJlern, die zur selben Zeit dort waren.
Chirurgie kann ich hier sehr empfehlen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87