Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Alfried Krupp Krankenhaus (2/2008 bis 3/2008)
- Station(en)
- 4C
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Sehr gute Betreuung durch die Assistenzärzte. War auf der Privatstation, jeden Tag Chefarztvisite. Auch hier gute Einbindung in die Visite durch den Chef. Das Verhältnis zum Pflegepersonal war zu dieser Zeit eher schlecht, es gab 2-3 Schwestern, die massiv Stimmung gegen die Assistenzärzte gemacht haben und auch auf Famulanten und PJler schlecht zu sprechen waren. Das kann sich jetzt aber geändert haben.
Es gab eigentlich immer was zu tun, unter Aufsicht waren auch Lumbalpunktionen möglich, trotzdem konnte man jeden Tag (kostenlos) zu Mittag essen. Wenn nachmittags nichts mehr los war konnte man auch früher gehen.
War meine erste Famulatur und die allerbeste! Habe in keiner anderen so viel gelernt.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27