Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kreisklinik Muenchen-Pasing (3/2010 bis 7/2010)
- Station(en)
- 6 B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Die Ärzte in der allgemeinen Chirurgie sind alle wirklich sehr nett und freundlich und man kommt sehr gut mit ihnen aus und wird fair behandelt. Der Chef ist ruhig und sehr angenehm. Man ist viel im OP und sieht viel, breites Gebiet von Unfallchirurgie bis Virzeralchirurgie. Da es auch noch eine Gefäßchirurgie gibt, darf oder muß man,( kann man je nach Neigung sehen), dorthin wechseln. Auch dort ist die Stimmung in Ordnung und man ist meist im OP, wo Varizen, Carotiden und viele andere Gefässe auf einen warten.
Am Schluß erhält man einen Buchgutschein über 150.- Euro vom Hugendubel, den ich als Wertschätzung der verrichteten Arbeit sehr gut finde. Alles in allem ist es recht nett dort.
P.S. Man kann entweder 3 Wochen am Schluß frei nehmen oder einen Tag pro Woche, auch sonst sind sie recht kulant.
- Bewerbung
- Auf Anfrage
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.