Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Visceralchirurgie in Parkkrankenhaus Leipzig-Suedost (6/2010 bis 7/2010)
- Station(en)
- 3H jetzt 2H
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Prinzipiell ist ein viszeralchirurgisches Praktikum hier zu empfehlen!
Alle Ärzte sind sehr nett und bemühen sich, dass man Einblick und auch Ausführung der verschiedensten Tätigkeiten erhält.
Der Kontakt zum Pflegepersonal ist hier allerdings etwas schwierig; selten wird man gegrüßt und mit Namen hat man es auch nicht so - man ist "der PJ" - was gerne auch mal über den Gang gerufen wird.
Der Tagesablauf ist in aller Regel sehr strukturiert. Start ist 7:30 Uhr mit der Morgenbesprechung; Mittwochs erfolgt diese nach der Röntgenbsprechung.
Anschließend beginnt der Stationsdienst bzw. die tätigkeit im OP.
12:15 Uhr findet Mo-Mi die Fortbildung statt, welche man regelmäßig besuchen kann (wenn man nicht am Tisch steht =) )
Anschließend heißt es zu Tisch und abscließend nochmal schauen, ob es auf Station noch etwas zu tun gibt.
Man hat hier regelmäßig, eigentlich täglich, die Möglichkeit an allen OP´s des Tages teilzunehmen und dadurch einen Einblick in das hier großgefächerte Aufgabengebiet zu bekommen (Bauch- und Thoraxchirurgie). Nach einer Auswärmphase darf man auch selbst kleinere Sachen machen und Fragen werden gerne beantwortet.
Alles in Allem sehr empfehlenswert - wäre da nicht der Haken mit der Zwangsrotation, sollte man sich für ein ganzes Tertial entscheiden. Vielleicht ist aber auf Anfrage auch ein Tertial komplett in der Viszeralchirurgie absolvieren.
- Bewerbung
- Generell habe ich mich ca. eineinhalb Jahre vor PJ-Beginn um meine Plätze gekümmert.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.