Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Darmstadt (9/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- Onkologie 12/ Kardiologie 4
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Das Tertital Innere wird in 2 Abteilungen geteilt. Wünsche werden am Anfang von allen geäußert und nach Mögllichkeiten umgesetzt.
Die Innere hat mir sehr gut gefallen. Der Unterricht fand sehr oft statt und war aber natürlich vom Referenten abhängig. Allerdings hatte jeder Bereich der Inneren einen festen Termin in der Woche. Durch die vielen Seminare war man nicht andauernd auf Station und ich wurde der Sache so nicht so überdrüssig. Wenn man sich einsatzwillig zeigt, hab ich die Erfahrung gemacht waren auch alle willig einem viel beizubringen und zu erklären. Teils wie in jedem Krankenhausbetrieb war das natürlich zeitlich nicht immer voll möglich.
Im Grunde war man primär mit seinem Stationsarzt/ärtzin unterwegs und denen auch zu geteilt. Auch mal früher zu gehn , oder einen Studientag vor oder umzulegen war so kein Problem.
- Bewerbung
- 1.Wunschziel bei bei der PJ Auswahl gewesen. Wird bei uns über die Uni ausgelost/verteilt.
Keine persönliche Bewerbung also.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.