Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen (8/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- Med. I, M3 und M4
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Insgesamt ein gelungenes PJ :)
Sehr nettes Klima und Team, insgesamt habe ich viel gelernt und habe mich eigentlich immer wohlgefühlt. Dadurch, dass es sich um ein kleines Haus handelt hab ich sehr viel Zuwendung erhalten und mich schnell integriert gefühlt.
Positiver Nebeneffekt: günstiges Wohnheimzimmer (ca. 90 im Monat, Küche, Bad, Balkon), Nebenjobmöglichkeit am Wochenende mit hohem Lerneffekt.
Die Seminare waren auch gut, das einzige Manko war, dass sie leider hin und wieder ausgefallen sind, dass geht einem aber denke ich überall so.
Nicht von dem Miesepeter verwirren lassen, der in letzter Zeit Gelnhausen schlecht bewertet, das Krankenhaus ist wirklich eine gute Wahl fürs PJ.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27