Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kreiskrankenhaus Gelnhausen (2/2009 bis 5/2009)
- Station(en)
- M4 und MS1
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Ich habe sowohl im Krankenhaus Schlüchtern als auch im Krankenhaus Gelnhausen mein Innere-Tertial absolviert. Ab der zweiten PJ-Woche habe ich meine eigenen Patienten betreut und eigenverantwortlich gearbeitet. Ich habe nach und nach alle Aufgaben eines Stationsarztes erlernt. Zudem durfte ich Pleura- und Aszitespunktionen selbst durchführen, habe regelmäßig Ultraschalle gemacht sowie einmal wöchentlich die Sono-Fortbildung in Schlüchtern besucht. Außerdem habe ich einige Wochen auf der Intensiv-Station mitarbeiten dürfen und eine Woche Nachtdienst gemacht.
Besonders lehrreich waren die PJ-Seminare von Dr. H., besonders der EKG-Kurs.
Sowohl Gelnhausen als auch Schlüchtern würde ich jedem PJler weiterempfehlen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13