Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Kreiskrankenhaus Gelnhausen (9/2009 bis 12/2009)
- Station(en)
- OP und AInt
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Alle ärztlichen Kollegen waren sehr bemüht, mich in den Ablauf einer Anästhesie einzubinden. Gegen Ende des Tertials habe ich unter Aufsicht alle Narkosen selbständig gemacht. Das Bedside-Teaching im OP war sehr gut. Ich habe verschiedene Narkoseformen gesehen und zum Teil durchgeführt. Außerdem war ich einige Wochen auf der Intensivstation. Dort habe ich unter anderem "Arterien" selbst legen dürfen und die Patienten mitbetreut. Die Betreuung durch die Oberärzte dort war sehr gut. In dieser Zeit habe ich auch die Ärzte mit dem "REA"-Piepser begleitet und bin eine Woche auf dem NEF mitgefahren.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2