Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Marienhof Koblenz (3/2010 bis 4/2010)
- Station(en)
- Prof. Manz
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Sehr gute Betreuung durch das Aezteteam - die Oberärzte sind sehr freundlich und erklären gerne die CORO, Echo, Herzchirurgie etc. , die zum täglichen Arbeitsablauf dazu gehören.
Das Team lässt den Famuli alle Möglichkeiten, man kann sowohl Blut abnehmen, was normalerweise schon vom Krankenpflegeteam vor 8 Uhr erledigt wird, als auch die Patienten eigenständig aufnehmen und dann in die Untersuchungen wie Coro, Echo, Belastungs- EKG etc. begleiten. Auch gibt es die Möglichkeit für ein oder zwei Tage in den OP zu gehen.
In einer guten Famulatur lernt man die Innere/Kardiologie besser als in allen Klinikpraktika.
Pro:
Aerzteteam Stationen 5/6 7/8
bei mir die Station von OA Steiner
Kontra:
keine Parkplätze am Haus und der Parkplatz an der Brücke ist um kurz nach halb acht voll!
- Bewerbung
- Man sollte sich, etwa einen Monat vor Famulaturbeginn, mit dem Sekretariat von Herrn Prof. Manz in Verbindung setzen.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Schichtdienst
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.