Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Hämatologie/Onkologie in Klinikum am Steinenberg (8/2010 bis 8/2010)
- Station(en)
- S4b
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- + durfte immer wieder mit in die Sono/Gastro/Kolo, manchmal auch selbst ein bisschen unter Aufsicht schallen
+/- zu meiner Zeit häufige Aerztewechsel, sowohl pos. da man immer wieder neue Sachen lernt, neg., da man immer wieder bei 0 anfängt.
+ Donnerstags Fallbesprechung mit dem Chef der Inneren. Fachlich top, und unglaublich spannend
+ für die erste Famulatur top-geeignet, da über die Notaufnahme auch sehr viele nicht-Onko-Patienten auf Stationen kommen, und man somit vielfältige Krankheitsbilder hat.
- Bewerbung
- 6 Wochen vorher.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.