Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Elisabeth Krankenhaus (2/2010 bis 3/2010)
- Station(en)
- Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- 2 PJler, morgens Blut und Viggos, angenehme und lehrreiche Frühbesprechungen, großartiger Chef! Kurze Visite mit Verbandswechseln (durch Ärzte und Pflege). Viel Aufenthalt im OP, außer bei einem OA leider nur sehr langweilig, man durfte außer Halten nichts machen. Die Lehre auf Station war abgesehen von einigen wenigen Momenten kaum vorhanden. Eine angenehme, aber nicht sehr lehrreiche Zeit.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.6