Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Marienhospital (2/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- OP und Intensivstation
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Insgesamt ein lohnendes Tertial, das man wirklich weiterempfehlen kann. Die Arbeitszeiten sind absolut angenehm, wenn man mal früher geht/gehen muss, ist das kein Problem. Das Team ist durchweg nett, wer fragt bekommt immer was erklärt/gezeigt. Wer sich ein bisschen für Anästh. interessiert und sich daher einbringt, darf dann auch viel machen. Wers lockerer mag, kann auch erst nur zuschauen....auch kein Problem.
Man ist im OP für 10 Wochen (man kann sich den Saal/chirurgisches Fachgebiet meist selbst aussuchen) und auf der Intensiv für 6 Wochen.
Man bekommt also fast die komplette Bandbreite der Anästhesie in den verschiedenen Fächern mit (HNO, Plastische, UCH, ACH etc...) Wer mag kann ab und zu auf dem NEF mitfahren.
Tätigkeiten : Morgens kurze Blutabnahme, dann in den OP/Intensiv. dort Mithilfe im Saal bei Ein/Ausleitung (Braunülen, Intubieren, BGA, Narkoseführung, Ausleitung etc.)
Wenns woanders was interessantes gibt/man zum Essen will etc. kann man dann auch weitergehen.
alles in allem : top zeit
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53