Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurochirurgie in CHU de Montpellier (4/2010 bis 5/2010)
- Station(en)
- B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- + Gute Betreuung durch einen sehr berühmten und erfahrenen Arzt, der spezielle Gehirn-OPs am wachen Patienten macht
+ Sprechstunde mit dem Arzt, man konnte den Patienten zuhören und gemeinsam Röntgenbilder ansehen, das weitere Procedere besprechen; sehr gut fürs Sprache-lernen
+ Keine Pflicht-Blutentnahmen
+ Schwestern + Pfleger sehr nett und gut ausgebildet, erklären Dir einiges wenn du fragst
+ Wenn man möchte, kann man jeden Patienten auf Station untersuchen oder anamnestizieren, allerdings muss man sich auf französisch trauen
+ Man kann sich im OP jede OP anschauen und auch assistieren
+ Sehr interessante neurochir. OPs, die man nicht überall sehen kann
+ Arbeitszeiten
ALLERDINGS:
- Kaum Praxis
- Keine festen Aufgaben
- Wenig zu tun... selbst für die Aerzte
- Aertze auf Station fühlen sich nicht wirklich zuständig
- Man schaut mehr zu als etwas zu tun
- Aerzte erklären den franz. Studenten mehr und man muss hundertmal nachfragen, um etwas zu erfahren
- Bewerbung
- Zwei Monate vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.