Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Inselklinik Foehr-Amrum (7/2010 bis 8/2010)
- Station(en)
- chirurgische und internistische Patienten
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Pro:
- Sehr breit gefächertes Spektrum an Krankheitsbildern --> quer durch die innere Medizin, da Einheimische, Urlauber und Reha-Patienten behandelt werden
- Sehr gute Betreuung durch sehr nette und engagierte Aerzte. Man bekommt selten so viel in Ruhe gezeigt und erklärt, wie hier!
- interdisziplinäres Arbeiten --> man kann auch mal mit in den Op, in der Ambulanz zugucken/ helfen usw.
- ideal für vielfältig Interessierte und zum Lernen der Grundversorgung
- super Freizeitmöglichkeiten, wenn man die Nordsee mag!
Contra:
- man bekommt weder Essen noch ein Zimmer umsonst
- kompliziertere Fälle werden schnell verlegt
- Bewerbung
- für den Sommer am besten 1 Jahr vorher, da max. 2 Famulanten gleichzeitig da sein können
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07