Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Krankenhaus Schwabing (5/2010 bis 7/2010)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Wer was lernen will, ist hier definitiv falsch! Normale STationsarbeit, lästige Verbände wechseln, für OP´s wird man nur eingeteilt, wenn man zum Haken/Extremitäten halten gebraucht wird (meist ohne Sicht auf OP-Feld)
Der PJler wird nur als Arbeitshilfe gesehen. Einzig das Klima auf Station ist, sofern mal ein Arzt anwesend ist, angenehm. Dienstschluss häufig vor 15h.
- Bewerbung
- s. Dekanats Bewerbungsschluss
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.27