Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Kaiser-Franz-Joseph-Spital Wien (8/2009 bis 8/2009)
- Station(en)
- ---
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Pro:
Wien ist eine tolle Stadt und da ich immer vor 14 Uhr gehen durfte, konnte ich sie auch richtig geniessen.
Einen tollen Tag hatte ich ausserdem bei den Radiologen im Mamma-Zentrum, die sich viel Zeit für mich genommen haben, obwohl ich eigentlich überhaupt nicht zu ihrer Abteilung gehört habe.
Von den Gynäkologen wurde ich grösstenteils vollständig ignoriert, Fragen stellen war meist unerwünscht. So dass ich nicht wirklich viel gesehen oder gelernt habe.
Eine Unterkunft, die ich jedoch zahlen musste und die am anderen Ende von Wien war, wurde mir gestellt.
- Bewerbung
- 3 Monate vorher im Sekretariat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.