Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Juedisches Krankenhaus (6/2010 bis 8/2010)
- Station(en)
- 1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- - keine Struktur der stat. Abläufe
- gestresste Assistenzärzte
- keinerlei Betreuung
- keine Zeit für die PJler die Visite mitzumachen, da soooo viele Blutentnahmen und Flexülen
- keine Fortbildung im Bereich der Neurologie, 3x/Wo in chir und innere(sind aber meistens ausgefallen)
- keine eigene Patientenbetreuung.
- schlechte/unfreundliche Stimmung
Einfach unglaublich schlecht, würde keiner empfehlen Neurologie dort zu machen! Bin dann die letzten 8 Wo in die Schweiz gegangen....
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 6
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 6
Durchschnitt 5.6