Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurochirurgie in Christian-Doppler-Klinik (5/2009 bis 6/2009)
- Station(en)
- Bettenstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Insgesamt eine meiner besten Famulaturen: Super Team, sehr kompetent, freundlich, Lehre stellt grossen Schwerpunkt dar,tolle Betreuung,
es gibt jeden Morgen ein gemeinsames Frühstück mit allen Aerzten (ausser man ist gleich am Anfang im OP), man bekommt ein DECT-Handy, steht am Tag vorher am OP-Programm ausgeschrieben und zweite Assistenzen gibt es nicht.
Die Unterkunft war nicht luxoriös aber für 300 Euro und direkt am Krankenhausgelände durchaus akzeptabel.
Der tag war meistens mit der Nachmittagsvisite um 14.00 zu Ende, manchmal war ich auch noch länger im OP oder bei einem Tutorium.
Die Freizeitmöglichkeiten sind vorallem sportlich sehr interessant mit den Bergen und dem Seengebiet, es gibt ein paar Lokale zum Fortgehen (Republic, take Five) aber insgesamt ist Salzburg eher keine Studentenstadt
- Bewerbung
- Die Bewerbung war sehr unkompliziert, ich habe zwei Wochen vorher bei der Chefsekretärin angerufen und eine Email geschickt.
Negativ aufgefallen ist mir die Homepage, die leider keine Infos für Famulanten hergibt, das soll laut Vorstand noch geändert werden.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1