Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Sana Klinikum Lichtenberg (6/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- Geriatrie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Wenn man Innere im Sana-Klinikum macht, muß man im Voraus darauf bestehen, daß man nicht auf die geriatrische Station will, sonst wird man dorthin verteilt ohne Recht auf eine andere Station der Inneren zu wechseln, außer man findet einen anderen Pjler, der mit einem tauscht-wird man aber nicht finden.
Es arbeiten nur Assistenzärzte auf Station ( viel zu wenig an der Zahl ).Die einzigen Fachärzte sind der Chefarzt und 2 Oberärzte, die mit den Pjlern nichts machen außer Ihnen das Stationshandy in die Hand drücken und sagen: "Jetzt sind Sie Stationsarzt.".Meine Empfehlung- bewerbt Euch in einem anderen Haus z.B. Bundeswehrkrankenhaus-sehr zu empfehlen, auch für Pazifisten. Auf der geriatrischen Station war der Lerneffekt für mich gleich null, obwohl ich nur mit viel Mühe mal früher gehen durfte.
- Bewerbung
- Ich bewarb mich für Innere und kam auf die Geriatrie, obwohl ich in die Gastro wollte.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.