Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Chirurgie in St. Johannisstift Paderborn (8/2010 bis 8/2010)

Station(en)
OP/Ambulanz
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Muenster
Kommentar
Ich war die einzige Famulantin, dadurch habe ich sehr viel gesehen und durfte im OP oft als 1. Assistenz mitarbeiten.
Wo man sich hauptsächlich aufhält - ob Ambulanz, Station oder OP - kann man sich aussuchen, ich war so oft wie möglich im OP.
Fragen wurden sowohl von den Aerzten als auch von den Schwestern und Pflegern verständlich und geduldig beantwortet und man wurde auch immer ermutigt zu fragen, wenn man etwas nicht verstanden hat.
Ich habe mich nie überflüssig gefühlt, sondern wurde gut in den Klinikalltag integriert.
Alles in allem ist die Famulatur sehr empfehlenswert und bietet einen guten Ueberblick über die Chirurgie.
Bewerbung
Ich habe mich ca. ein halbes Jahr vorher schriftlich beworben und auch gleich eine Antwort bekommen, dass ich dort famulieren könne.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
200

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2