Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Kiel (12/2009 bis 4/2010)
- Station(en)
- B2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Sehr nette Kollegen, im OP oft 1. Assistenz, was dann auch großen Spaß macht. Ambulanz teils hektisch, Station sehr angenehm. Untersuchungen in der Ambulanz umfangreich möglich, auf Station im Grunde auf´s "Dopplern" beschränkt und deshalb auf Dauer öde. Pflege sehr nett. Übliche Sationstätigkeiten des PJlers... Manko der Uni im Allgemeinen, AUSDRÜCKLICH NICHT AUF DIE GEFÄßCHIRURGIE gemünzt: Essenszuschuss auf 3 Euro begrenzt, Getränk zahlt man selbst, Gehalt gibt´s keines! Uni ist Pflichttertial und unter diesen Umständen sind die Gefäßchirurgen sehr zu empfehlen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.