Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Universitaetsklinikum Wuerzburg (8/2010 bis 9/2010)
- Station(en)
- Allgemeinpädiatrie/Neonatologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Im Grossen und Ganzen wirklich eine gelungene und schöne Famulatur, die ich auf jedenfall nochmal machen würde. Die Betreuung war wirklich richtig gut; die Aerzte haben sich Zeit genommen einem was zu erklären und sind auf Fragen auch immer eingegangen. Wenn Zeit da war, ist eine Aerztin Themen mit mir durchgegangen und hat mir Sachen erklärt, was mir wirklich sehr viel gebracht hat. Nach mehrmaligem Zuschauen durfte man dann auch selbst mal untersuchen. Wenn man in den ganzen Abläufen schon sicherer ist, geht das auf jedenfall auch schon früher, aber ich hab erst in der zweiten Woche zum ersten Mal einen Patienten komplett aufgenommen, weil ich mir das vorher noch nicht zugetraut hatte. Zum Blut abnehmen kommt man nicht allzu oft, ausserdem ist das bei Kinder ja auch nochmal so eine heikle Sache, aber das war mir persönlich in dieser Famulatur auch nicht das wichtigste.
Also auf jedenfall empfehlenswert!
- Bewerbung
- über ein halbes Jahr vorher bewerben!!! Die Plätze sind wirklich begehrt!!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13