Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in St. Marien-Hospital Luenen (8/2007 bis 10/2007)
- Station(en)
- A
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Der neue Chefarzt ist sehr motiviert, insofern wird man als PJ´ler in der Kardiologie in Zukunft wohl einiges lernen können. Leider sind ein paar Assistenten nicht sehr motiviert den PJ´lern etwas beizubringen, die anderen bemühen sich jedoch sehr. Die Unterkunft ist kostenlos (frühzeitig anfragen), man bekommt Frühstück/Mittagessen umsonst (ohne Limit) und ein Studientag pro Woche plus 4 Std. an einem Vormittag werden den PJ´lern garantiert (im Hinblick auf das Hammerexamen also optimal). Der PJ-Beauftragte ist gleichzeitig der Klinikdirektor, wenn es Probleme gibt, kann man sich sicher sein, dass diese auch angegangen werden. Ingesamt kann ich das SMH Lünen nur empfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2