Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Hämatologie/Onkologie in Universitaetsklinikum Tuebingen (8/2010 bis 9/2010)
- Station(en)
- 64
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- röntgenbesprechung am morgen
statt blut abnehmen,werden die ersten 2h die 20-50 patienten benadelt (abhängig von ärztezahl am jeweiligen tag),auch rheuma patienten,die dann aber in die ambluanz geschickt werden
blutwerte kontrollieren-> entscheidung über chemogabe,dann chemo bestellung
untersuchen der patienten mit anamnese
vorstellung der patienten bei oberarzt
besprechung von problemen&komplikationen
mittags:
chemo gabe, knochenmarks-& liquorpunktionen unter anleitung, vorbereitung der patienten für den nächsten tag,anmeldung in radioonkologie,(pet)ct, zuhören bei patientengesprächen über ct befunde,therapieumstellung,einleitung von therapien,zweitmeinungseinholung
fazit: interessanter arbeitsbereich gewesen,gutes verhältnis,jeden tag gerne hingegangen;vielleicht auch deswegen,da man gehen konnte,sobald es keine arbeit mehr für einen zu tun gab
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07