Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Juliusspital Wuerzburg (2/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- 20
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Meine Zeit auf der Privatstation der Allgemeinchirurgie erwies sich entgegen der bisher beschriebenen Erfahrungen als sehr lehrreich und interessant. Die Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal empfand ich als sehr angenehm und kooperativ. Die Stationsärzte gaben mir häufig die Gelegenheit, ärztliche Tätigkeiten zu übernehmen und eigenverantwortlich auszuführen (Sonographien, postoperative Wundkontrollen, Beurteilung von Heilungsverläufen...).
Die täglichen Chefarztvisiten mit hohem Anspruch an bereits erlernte Fähigkeiten, erwiesen sich als sehr verantwortungsvolle Umsetzung des Lehrauftrags. Die Mitarbeit im OP erstreckte sich nicht nur auf das Hakenhalten, sondern auch auf Nähen und Versorgen kleinerer Wunden, was ich unter Anleitung der Assistenten eigenständig durchführen konnte. Chirurgisch wichtige Details wurden mir stets am Tisch erklärt.
Fazit: Ich bin GLÜCKLICH darüber, meine chirugischen Erfahrungen im Juspi gesammelt zu haben.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2