Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Krankenhaus Porz am Rhein (6/2010 bis 10/2010)
- Station(en)
- Viszeral-, Gefäß-, Unfallchir.
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Nettes Team und relativ gutes Ansehen als PJler; die Ausbildung steht aber leider immer nur an zweiter Stelle. Eigene Patienten zu betreuen war unmöglich; der Tag war mit Blutabnahmen, Hakenhalten und Anamnesen gut gefüllt. Die Dienste werden gering entlohnt und sind mehr als anstrengend. Viele Fortbildungen sind ausgefallen oder aber man stand im OP, während diese stattfanden. Fazit: Gutes Klima, aber keine PJ-gerechte Ausbildung!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.8